-moz-user-select:none; -webkit-user-select:none; -khtml-user-select:none; -ms-user-select:none; user-select:none;

Freitag, 31. Mai 2013

Mein erster Frage-Foto-Freitag

 

Steffis Idee gibt es ja schon länger, aber heute schließe ich mich mal an:

I. Deine Geschichte der Woche?

Letzten Samstag bin ich in strömendem Regen durch Kiel gehetzt und plötzlich lenken wundertolle Glasballons meine Augen nach links. Noch mehr tolle Sachen – ein Schaufenster…

Über all dem tollen Zeug steht stattfein. Ein ganz fieser Laden kann ich Euch sagen, ich hätte alles kaufen können…

Und dann trifft mich der Schlag – ein echtes altes Schulplakat also die Dinger, die wie Geo-Unterricht-Landkarten aussehen, aber andere Dinge abbilden! Ich habe die Dinger schon immer bewundert, vor allem wenn Informationen drauf waren, die mich interessiert haben. Und hier war eine der wichtigsten Pflanzen (also für mich)  drauf:

kartoffel

Schwupps – meins!

II. Wo, mit was oder wem bist du glücklich gewesen?

Diese Woche war es Essen, denn ich war mal ganz bewusst planerisch beim Einkauf UND habe mich sogar dran gehalten (ausnahmsweise mal nicht dauernd Lust-Nachkäufe).

collageEssen1

III. Worauf freust du dich am Sonntag?

Der Mann in minorwelt kommt dieses Wochenende zu mir (wir leben eine “Fern”Beziehung) und ich freue mich nicht nur auf ihn, sondern auch auf mein erstes Nachbacken von Kathrins traumhaften Werken – ich habe mich für die Foret Noir entschieden (aber ach, der Rhabarberkuchen mit Baiser Haube – es war ein Kopf an Kopf Rennen, da es Sonntag regnen soll, gibt's den gefühlt wärmeren Kuchen).

Ich bin schon mitten drin in den ersten Schritten…

collageschwaKi

IV. Laut gelacht (oder sonst auch leise)?

Ich habe endlich mal wieder einige der Videos von P!nk gesehen (und dazu ab auf den Stepper) und vielleicht habe ich einen miesen Humor, aber ich musste lachen – laut.

pink

V. Dein Ziel für nächste Woche?

Nicht NOCH einmal Lilien zu kaufen, ich glaube, ich bin süchtig. Meine Blumen-Dealerin ist aber auch ne ganz gemeine!

collagelilie2

Mittwoch, 29. Mai 2013

Gute Laune Blumen gegen den Regen


Die Wetterkarte Deutschlands zeigt mir: Ihr alle hockt (zumindest zeitweise) im Regen.
Ich kann es langsam nicht mehr sehen.
Also erfreue ich meine und hoffentlich auch Eure Augen mit Blumen – aktuellen und solchen aus der Erinnerung:
Aktuell habe ich (endlich) wieder Inkalilien in der Vase. Ob sie wirklich so heißen, weiß ich gar nicht. Unter diesem Namen habe ich sie gekauft. Sie halten immer wirklich lange! Links noch ungeöffnet, rechts nach einer Woche in der Vase…

collagelilie

Und Pfingstrosen (ausgesprochen inminorwelt immer “Pfiiiiinnnngstrooooooosen, hach”) – sie sind sogar beim verblühen wunderbar:

collagepfingsrose

Bei Tulpen bewundere ich immer, wie sie kurz vor dem Verblühen diesen Schimmerglanz (whatever) entwickeln und wie ein Ölgemälde ihrer selbst wirken. Leider ist es mir nicht wirklich gelungen, diesen Glanz einzufangen.

collagetulpe

Und zu guter Letzt: eine kleine Regenpause und ich konnte die Grünflut vor und die Hoffnung auf Erdbeeren auf dem Balkon des Mannes inminorwelt einfangen:

collagegrün

Also lasst Euch vom Dauerregen nicht unterkriegen, es kommen auch wieder Eisdielentage und Sonnenbäder (und Erdbeeren)!
Ich kann schon wieder ein bisschen blauen Himmel sehen – Blumenbloggen scheint zu helfen…

Dienstag, 28. Mai 2013

Bücher I – Jennifer Fallon


So Ihr Lieben, eine Kategorie, um die es in diesem Blog eigentlich nicht gehen sollte.
Aber da ich momentan (ungewollt) Zeit habe, lese ich endlich wieder mehr. Und ich alte Leseratte kann das Thema über kurz oder lang nicht wirklich aussparen…

Also werde ich immer mal wieder (in wie gewohnt unregelmäßigen Abständen) Bücher beschreiben – jahaaa, mal gut gefundene aber auch mal mies gefundene.

Wenn ich mit Anderen über mein Lieblings-Genre spreche (“allet mit Fantasy”), wurmt mich eines gewaltig: kaum einer kennt Jennifer Fallon!

Ich geb’s zu, auch ich habe sie nur durch Zufall kennengelernt:
Kennt Ihr diese Läden, in denen eigentlich nur die typischen Kunstledermäntel oder Fledermausärmel-Samtimitat-Oberteile tragenden Kunden rumhängen um Würfel, Comics, Rollenspiel-Abenteuer-Vorlagen oder Trinkhörner zu kaufen? Fantasy-Läden!

Man sieht es mir nicht an (kein Samtimitat, kein Kunstledermantel), aber ich bin sehr gerne in diesen Läden. Die Auswahl an Büchern ist oft überwältigend. Und es gibt häufig eine Ecke mit gebrauchten Büchern! Ich finde, es gibt nichts, was einem eine so kuschelige Zeit auf dem Sofa (oder Sessel, Fensterbank, im Bett, …) verschaffen kann, wie ein gutes Fantasy-Buch. Sie nehmen einen mit – wohin auch immer.
Auf der Suche nach neuen Kuschelzeit-Beschaffern wühle ich also dort herum. Zwischen all den nutzlosen 2. Teilen von Trilogien und bereits bekannten Schinken finde ich 3 Bücher. Offensichtlich zusammengehörig (und inkl. Teil 1 – freu), aber so komisch pastellfarben und mit recht kryptischen Titeln (Der unsterbliche Prinz, Die Götter von Amyrantha, Der Palast der verlorenen Träume).

Prinz     Götter     Palast

Ich nehme die 3 mutig mit nach Hause und lese los.
Zack sind Tage vergangen, ich habe eingefallene Wangen, einen vertrockneten Hals und Augenringe – ganz nebenher 3-30 Kilo abgenommen, denn ich habe mich nicht bewegt, gegessen, genascht! Nur gelesen, verschlungen, eingetaucht, von Neugier auf den Handlungsverlauf getrieben! Und ich stelle fest: es gibt noch mehr – ein Buch habe ich noch nicht!!! Da setzt Panik ein: vielleicht ist es noch gar nicht geschrieben? Das passiert ja immer wieder, man liebt eine …logie und der Autor schreibt noch dran WÄHREND man liest! Das geht meist schief…

Doch ich habe Glück, meine Recherche ergibt, dass das Buch bereits veröffentlicht ist (und zwar schon lange, nämlich 2010). Der Kristall des Chaos wird auch noch mein und ich kann die ganze Reihe lesen! Viele Bücher verlassen irgendwann mein Regal wieder. Aber diese habe ich voller Freude und Stolz weiterhin bei mir…

Kristall     alle

Ich will gar nicht viel über die Handlung verlauten lassen, denn es ist eh eine komplexe, wechselhafte und intrigenreiche Story (dafür liebe ich Jennifer Fallon, das packt sie so unglaublich toll in all ihre Bücher). Es handelt sich um High-Fantasy, aber mal ganz anders finde ich. Gefühlt irgendwie modern, die “Helden” werden einem nicht leicht ans Herz wachsen (zu ambivalent sind ihre Beweggründe und Handlungen), die Spannungen zwischen ihnen steht im Mittelpunkt, oft sind sie enne fiese Möpp – also voll mein Ding!

Nachdem die oben beschriebene Gezeitenstern-Saga mich so für Jennifer Fallon begeisterte, habe ich auch frühere Werke gelesen: die Dämonenkind-Trilogie. Kommt etwas schleppend in Gang, fesselte mich aber dann genauso!

Und ich freue mich auf weitere Bücher von ihr (wenn ich nicht immer sooo viel Verschiedenes auf meiner Leseliste hätte).

Also eine kleine Warnung: Bücher dieser Autorin frühestens Freitag Nachmittag anfangen, sonst müsst Ihr dem Chef erklären, warum Ihr nicht zur Arbeit erschienen seid…

Übrigens: wer gern im Original liest – sie ist Australierin!!! Lest Ihr gerne im Original?

Falls es noch nicht aufgefallen ist: ich bin ein Fan…

Montag, 27. Mai 2013

Unterwegs – ein Wochenende im Norden Teil III


Und ein Letzter Post zum Unterwegs-Wochenende, denn das letzte Wochenende hatte ja DREI Tage (freu).
Gegen das Zahnfleisch-Laufen ging es dann noch in den Zoo! Lange nicht mehr dort gewesen und es war ein Wunsch vom Zahnfleisch-Läufer…
Wir waren im Tropenaquarium des Tierparks Hagenbeck und es gab sooo viel zu sehen! Dort gibt es wundervolle gemalte Schilder für die “Insassen”-Erläuterung und eine Fülle von Aquarien (wie der Name schon sagt).
Aber Achtung, ich hatte einen Photo-Anfall und habe geknipst wie irre. Ich kann mich bei Wasser/Fische/Korallen nicht zurückhalten. Also landen auch viele Bilder hier.
1BeFunky_HDR_1.jpg
2BeFunky_HDR_1.jpg
3BeFunky_HDR_1.jpg
4BeFunky_HDR_1.jpg
5BeFunky_HDR_1.jpg
6BeFunky_HDR_1.jpg
7BeFunky_HDR_1.jpg
8BeFunky_HDR_1.jpg
9BeFunky_HDR_1.jpg
10BeFunky_HDR_1.jpg

Als wir wieder raus kamen, setzte gerade der Regen ein und das geplante Picknick musste unter einem Vordach auf einer Bank stattfinden (jaja, ich gebe zu, ich war deutlich zu zuversichtlich was den Regen anbelangt) . Danke an Joanna für diese Ideen, so war das Picknick in supermegakurzer Zeit vorbereitet – ich entspannt, der Mann inminorwelt bass erstaunt und nicht mehr so ganz auf dem Zahnfleisch…
Perfekt!